Sonntag, 5. Januar 2025

Ordensball

Dilje Helau

Am 5. Januar 2025 war es wieder soweit. Mit einem "Dilje Helau" begrüßten Sitzungspräsident Stefan Riemensperger und sein stellv. Frank Köhler viele Karnevalisten in der Aegidiushalle St. Ilgen. Die Eröffnung wurde vom Fanfarenzug der Weinstadt Wiesloch begleitet, während die Garden und der Elferrat schwungvoll einzogen. In einem festlichen Moment wurden nicht nur der Elferrat, sondern auch die Vorstandschaft mit den Jahresorden ausgezeichnet. Auch wurde mit Jens Weimert ein neuer Elferratsanwärter in der Kreis der Elferräte neu aufgenommen. In drei Ordensrunden wurde die Glückwünsche und Jahresorden an die befreundeten Vereine übergeben. Auch wurden wieder 14 Prinzessinnen und Prinzenpaare in St. Ilgen willkommen geheißen.

Ein ehrenvoller Moment war die Verleihung des „goldene Vließ“ durch die Rheinschanze aus Ludwigshafen. Mit diesem besonderen Orden für 11 Jahre aktive Tätigkeit wurden Diana Bobran und Rudi Gärtner ausgezeichnet.

Mittendrin wurde ordentlich das Tanzbein geschwungen. Mit dem bezaubernden Motto "Zwerge" eroberte die Minigarde die Herzen der Besucher im Sturm. Ihren ersten Auftritt hatte unser Jugendmariechen Nayla Moser, die mit einem tollen Tanz das närrische Publikum begeisterte. Ein besonderer Moment war der tolle Auftritt von Juniorenmariechen Lisa Ginz, die an diesem Tag ihren Geburtstag feierte. Der ganze Saal stimmte in ein fröhliches "Happy Birthday" ein. Auch Tanzmariechen Maya Assmann verzauberte das Publikum mit ihrer tänzerischen Eleganz. Ein großes Lob geht an die Trainerinnen Jasmin Fuchs, Alexa Theis, Lara und Petra Panzer, sowie Jessica Stahl und Jessica Stumpf.

Die Jugendgarde, Juniorengarde und Prinzengarde beeindruckten mit atemberaubenden Marschtänzen. Das Publikum wurde außerdem mit einem fesselnden Schautanz zum Thema "In 10 Tagen um die Welt" auf eine atemberaubende Reise geführt. Hier geht ein großes Lob an die Trainerinnen der Garden, Lisa-Marie Müller, Viktoria Fink, Celine Seipp und Christine Baj.

Auch Spiele kamen nicht zu kurz. Die Paare aus Wiesloch, Pfaffengrund und Kronau lieferten sich einen mitreißenden Wettbewerb, den das Paar aus Pfaffengrund für sich entschied.

Mit drei donnernden "Dilje Helau" geht unser Dankeschön an alle Beteiligten, von den Akteuren auf und hinter der Bühne über das Bar- und Küchenpersonal bis hin zu den helfenden Händen beim Auf- und Abbau. Ein besonderer Dank gebührt Elferrat Jens Brokmeier, der mit Lichttechnik und Musik die perfekte Begleitung bot.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.